Wenn Sie auf “Alle Cookies akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Demand- & Lead Generation: precycle x Cremanski & Company

Wieder ist ein spannendes Projekt erfolgreich zu Ende gegangen. Zeit, Danke zu sagen und zwar an precycle und das Team rund um Founder und CEO Christian Rühlmann!  Das Projekt drehte sich um die Bereiche Consulting und Demand- & Lead Generation. Erfahre hier alles über Challenges des Startups, unsere Zusammenarbeit und die erreichten Ziele.

Der Kunde - Infos zu precycle

Precycle verfolgt einen absolut innovativen Ansatz, wenn es um das Thema Umweltschutz geht - ein weiterer Grund, warum uns das Projekt am Herzen lag und jede Menge Spaß gemacht hat (neben einem top Team, versteht sich ;-) ). Bereits beim  Kauf eines neuen Produktes ist es dank der Idee hinter precycle von nun an möglich, auch an dessen Recycling zu denken. Konkret bedeutet das, dass mit einem Plastic Credit System gearbeitet wird. Impact Partner im globalen Süden werden dann unterstützt, Plastikmüll fair recyclen zu können. Der komplette Ansatz hat einen positiven Impact in Bezug auf soziale, wirtschaftliche und ökologische Faktoren - we like!

Die Challenge - zeitaufwändige Leadgenerierung

Precycle wandte sich an Cremanski & Company, weil der Lead Gen-Prozess, der bis dahin manuell ablief, schlicht zu zeitintensiv beziehungsweise -aufwändig war. Das oberste Anliegen bestand daher darin zu lernen, wie man diese Abläufe effizienter gestalten kann. Weitere Challenge: über die genutzten Kanäle und Aktivitäten konnten wenig bis gar keine Insights zur Target Persona gesammelt werden.

Das Ziel - ein automatisierter Lead Gen Prozess

Abgestimmt auf die individuellen Ziele und Wünsche startete unsere Zusammenarbeit. Das Hauptziel: LinkedIn als Kanal systematisch aufzusetzen, damit dieser Prozess schon nach kurzer Zeit operativ wieder an precycle übergeben werden konnte. So war es für das Team möglich, die eigenen Ziele schnell eigenständig weiterzuverfolgen.

Zudem sollte ein erster Beta User für das Produkt (Plastic Credit System) generiert werden.

Der Weg - das ist während des Projekts passiert

Innerhalb von 4 Wochen haben wir den Lead Kanal LinkedIn systematisch aufgesetzt. Damit das gelingt, wurden via LinkedIn Communication Approaches und Targets definiert. Zusätzlich haben wir ein Reporting implementiert, welches es endlich ermöglichte, kontinuierlich Einblicke in die generierten Daten zu gewährleisten.

Operativ wurden acht Kampagnen und damit einhergehend 4 AB-Tests durchgeführt. Das Ergebnis: Generierung von 43 interessierten Leads.

Wir sind happy, alle gesteckten Ziele gemeinsam erfüllt haben zu können, so stand am Ende der Zusammenarbeit ein erfolgreiches Handover an Christian Rühlmann und Vrinda Kabra von precycle.

Vielen Dank an alle Beteiligten im Namen des gesamten Cremanski & Company Teams!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Unser Gründer und Geschäftsführer Michael freut sich darauf, von dir zu hören.

Michael J. Jäger
Founder & Managing Director